Pflaumenkuchen

Pflaumenkuchen (auf badisch „Zwetschgenkuchen“)

Teig:

Für ein Blech:

Für runde Form

500 g Mehl

250g Mehl

8 Eßl. Öl

3 Eßl. Öl

8 Eßl. Milch

3 Eßl. Milch

1 Ei

1 Ei

125 g Zucker

45 g

1 P. Backpulver

½ P. Backpulver

1 Becher Quark (250g)

2-3 gehäufte Eßl. Quark

 

1,5 kg Pflaumen (badisch: Zwetschgen)

 

1 kg Pflaumen (badisch: Zwetschgen)

100 g Butter oder nach Gefühl

50 g Butter oder nach Gefühl

                                                                                                    

Zutaten miteinander verkneten. Evtl. etwas Mehl oder Flüssigkeit dazugeben, Teig darf nicht mehr kleben.

Das Blech oder die Form mit dem Teig auskleiden, die Ränder etwas hoch ziehen.

Auf den Teig die Pflaumen (auf badisch: Zwetschgen) (vorher Entkernen) aufrecht hintereinander verteilen. Darauf ein wenig Zucker (vielleicht auch einen Hauch Zimt) streuen und ab in den Backofen.

Backen.

Nach dem Backen, wenn der Kuchen noch heiß ist, (ausgelassene Butter leicht angebräunt)mit dem Löffel darüber tröpfeln.

Auskühlen lassen und am besten noch den gleichen Tag essen. Hält nicht lange, wenn Freunde oder Familie zu Besuch sind.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert